Skip to main content

Auf einer Mitgliederversammlung wählten die Christdemokraten drei Frauen auf die ersten drei Plätze ihrer Kandidatenliste. Angeführt wird die Liste von der Stadtverordnetenvorsteherin Christine Wagner. Sie führt die CDU bereits zum dritten Mal als Spitzenkandidatin in die Kommunalwahl. Ihr zur Seite stehen die CDU-Fraktionsvorsitzende Bettina Blüchardt und deren Stellvertreterin Susanne Schmidt. „Wir freuen uns, drei starke Frauen auf den ersten Plätzen zu präsentieren“, sagte der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Carlos Gómez, der selbst auf Platz 4 der Liste kandidiert.

Auf den weiteren Listenplätzen folgen als bewährte Kräfte die Fraktionssprecher Joachim Großpersky (Kultur), Dr. Peter Overmann (Bau und Verkehr) und Dominik Jurkovic (Soziales). Auf Platz 8 tritt der ehrenamtliche Dezernent Pierre Fontaine an, der sich auch in Zukunft für eine barrierefreie Stadt einsetzen will.

Ihm folgen der stellvertretende Stadtverordnetenvorsteher Thorsten Klees, Stadtrat Peter Leitermann sowie der Ortsvorsteher von Gravenbruch Edgar Fischer.

Gómez freute sich, neben vielen erfahrenen Kommunalpolitikern auch zahlreiche neue Kandidaten auf der Liste präsentieren zu können. Sie sollen für frischen Wind im neuen Stadtparlament sorgen. So tritt beispielsweise der Vorsitzende der Stiftung Altenhilfe, Henrik Böhmert (Platz 17) erstmals zur Kommunalwahl an. Ebenso wollen die Geschäftsführerin des Vereins für Kinderbetreuung Kaleidoskop, Andrea Herweg (Platz 18) und die Präsidentin des wohltätigen Lions Clubs, Dr. Stefanie Riedl (Platz 20) ihre Erfahrungen künftig in der Stadtpolitik einbringen.

Auch die europäische Vielfalt spiegelt sich in der Liste wider. Mit Nikolaos Michos von der Griechischen Gemeinde (Platz 13), der Italienerin Teresa Rizzo (Platz 14) und Ana Marijan vom Kroatischen Verein (Platz 22) unterstreicht die CDU ihren Anspruch als Europa-Partei.

Die rund 50 anwesenden CDU-Mitglieder zeigten sich von den Kandidaten überzeugt. Sie stimmten der Liste einstimmig zu. Die frischgekürte Spitzenkandidatin Christine Wagner sagte nach ihrer Wahl: „Ich bin stolz und dankbar, ein so motiviertes und breit aufgestelltes Team anführen zu dürfen. Mein Herz schlägt für die Kommunalpolitik. Neu-Isenburg steht vor großen Herausforderungen und wir wollen uns diesen verantwortungsbewusst stellen. Es gilt weiterhin unser Motto: Gemeinsam für Neu-Isenburg!“.

Kandidaten Kommunalwahl 2026
Lfd. Nr. Vorname Nachname
1 Christine Wagner
2 Bettina Blüchardt
3 Susanne Schmidt
4 Carlos Gómez Sáez
5 Joachim Großpersky
6 Peter Overmann, Dr.
7 Dominik Jurkovic
8 Pierre Fontaine
9 Thorsten Klees
10 Peter Leitermann
11 Edgar Fischer
12 Bernd Beyer
13 Nikolaos Michos
14 Teresa Rizzo
15 Udo Leicht, Dr.
16 Jörg Fitzthum
17 Henrik Böhmert
18 Andrea Herweg
19 Johann Baur
20 Stefanie Riedl, Dr.
21 Johannes Kneip
22 Ana Marijan
23 Ingrid Castrian
24 Anton Knieling
25 Nathalie Goltz
26 Robert Strasser
27 Philip Blüchardt
28 Stefan Greiner
29 Jens Saenger
30 Peter Schwind
31 Thomas Prager
32 Jan Wasiak, Dr.
33 Alexander Herz
34 Frank Hoffmann
35 Thorsten Reblin
36 Tina Torrealba-Auerbach
37 Gerd Kiparski, Dr.
38 Sven Holland
39 Udo Bachmann
40 Sabine Böhle
41 Andreas Büsing
42 Marc Peters
43 Klaus Seidel
44 Gustav Zepp
45 Ingrid Bickmann