Auf ein Wort!

Susanne Schmidt befragt Dr. Oliver Hatzfeld 

Susanne Schmidt: Soweit ich weiß, lebst du schon länger in Neu-Isenburg. Was schätzt Du hauptsächlich an unserer Stadt?

Dr. Oliver Hatzfeld: Ich bin gebürtiger Neu-Isenburger, ich habe zwar auch eine kurze Zeit in Offenbach gelebt, seit der dritten Klasse

wohne ich aber wieder in meiner Heimatstadt. Ich schätze hier besonders die kurzen Wege, das vielfältige Angebot,

die gute Infrastruktur und den Wald in direkter Nachbarschaft.

Susanne Schmidt:  Du bist ja nun auch schon länger politisch aktiv. Welches Thema liegt dir für Neu-Isenburg in der kommenden Legislaturperiode besonders am Herzen?

Dr. Oliver Hatzfeld: In der nächsten Legislaturperiode stehen für mich 5 Themen besonders im Vordergrund:

– Die Umsetzung des Stadtumbauprogramms, zur Verschönerung und Steigerung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt.

– Die Entwicklung der Mobilität in unserer Stadt, mit dem Ziel Belastungen zu reduzieren und die Freiheit der individuellen Mobilität zu gewährleisten.

– Die Möglichkeiten der Digitalisierung weiter auszubauen, um Abläufe des täglichen städtischen Lebens zu vereinfachen und zu verbessern.

– Die Schaffung eines Kultur- und Bildungszentrums, das durch Offenheit und interdisziplinäre Zusammenarbeit neue Möglichkeiten bietet.

– Darüber hinaus, wird es wichtig sein, das Neue Normal zu berücksichtigen und Lösungen für diejenigen zu finden, die durch die Pandemie betroffen wurden.

Susanne Schmidt: Welches Urlaubsziel würdest du ansteuern, wenn die Pandemie vorbei ist? Und warum?

Meine Lieblingsreiseziel Kreta, die Insel bietet Berge, Schluchten, lange Sandstrände, kulturelle Sehenswürdigkeiten und die Bewohner zeichnen sich durch eine unglaubliche Gastfreundschaft aus.

Kontaktdaten:

Dr. Oliver Hatzfeld, Tannenweg 10, Mail: oliver.hatzfeld@t-online.de